|
Heil werden und frei – Perspektiven feministischer Theologie
Vortrag an der Wintertagung der Wirtschaftsgilde, Sils Maria, 7. Februar 2012
"Ich studiere Theologie, und ausserdem bin ich eine Frau." Mit diesen Worten eröffnete die US-amerikanische Theologin Valerie Saiving Goldstein 1962 einen Artikel, der in der christlichen Theologie so etwas wie eine revolutionäre Entwicklung einläutete. Sie behauptete in ihrem Artikel nämlich weiter, dass theologische Vorstellungen und Lehren von der Geschlechtszugehörigkeit beeinflusst werden. Da die christliche Theologie über Jahrhunderte fast ausschliesslich von Männern formuliert wurde, spiegle sie einseitig deren Erfahrungen und Sichtweisen. Die Erfahrungen von Frauen blieben unsichtbar, wurden als allgemein-menschliche Erfahrungen unter diejenigen der Männer subsumiert. Mit anderen Worten: Was die christliche Theologie als neutrale, menschliche Glaubenserfahrungen ausgegeben habe, seien in Wahrheit männliche Erfahrungen. In einer Gesellschaft, in der Frauen in allen Belangen gegenüber den Männern benachteiligt seien, Männer und Frauen also aufgrund ihrer Geschlechtsrolle unterschiedliche Erfahrungen machen, müssten auch die Erfahrungen von Frauen Eingang in die Theologie finden. Sonst bleibe die Theologie, das Nachdenken über Gott, weiterhin auf die eine Hälfte des menschlichen Geschlechts beschränkt und damit unvollständig und verzerrt.[1] Mit diesem Postulat war jene Bewegung christlicher Frauen geboren, die unter der Bezeichnung "Feministische Theologie" inzwischen weltweit verbreitet ist, in den 50 Jahren ihres Bestehens unzählige Forschungsarbeiten und Bücher hervorgebracht hat, in Frauengruppen, Tagungszentren und an Universitäten entwickelt wurde und in vielen Gemeinden verbreitet ist. Für viele christliche Frauen ist feministische Theologie in den 1980er und 1990er Jahren zu einer religiösen Quelle ihres Aufbruchs zu einem selbstbestimmten Frausein und einer befreienden Theologie geworden. Längst vergangene Zeiten? Ja, meinen heutzutage viele Frauen und Männer. Die Gleichberechtigung sei erreicht und jüngere Generationen sehen keinen Bedarf, gegen Benachteiligungen von Frauen zu kämpfen. Und in der Tat ist ja in den letzten Jahrzehnten in Sachen formale Gleichstellung der Geschlechter vieles erreicht worden – auch in den Kirchen, zumindest in den evangelischen. Auf der anderen Seite gibt es noch immer deutliche Defizite: Frauen verdienen in Deutschland und der Schweiz bei gleicher Qualifikation im Schnitt 20-25% weniger als Männer. Sie sind in Führungspositionen – auch kirchlichen – nur marginal vertreten und leisten auch als Berufstätige wesentlich mehr Familienarbeit als Männer. Und was die Rollenbilder und Geschlechterkonzepte in den Köpfen und Herzen vieler Menschen betrifft, so sind diese noch immer erschreckend traditionell. Auch die Kirchen haben in ihrer theologischen Verkündigung und liturgischen Praxis noch kaum eine geschlechtersensible und geschlechtergerechte Theologie umgesetzt, sodass viele der Postulate feministischer Theologie m. E. nach wie vor aktuell sind. Ich möchte Ihnen im Folgenden einen kurzen Überblick geben über die ursprünglichen Anliegen und die Entstehung und Entwicklung feministischer Theologien sowie einige zentrale Themen kurz vorstellen. Sie können dann selbst beurteilen, ob dies alles tatsächlich überholte Anliegen und Postulate sind.
1. Was ist und was will Feministische Theologie? Wie der Name "Feministische Theologie" sagt, verdankte sich dieser Aufbruch christlicher Frauen historisch dem westlichen Feminismus, der zweiten Frauenbewegung der 1970er Jahre. Aber auch die nachkonziliare LaiInnenbewegung sowie die Aktivitäten der ökumenischen Bewegung haben zur Entwicklung feministischer Theologie beigetragen. Was will feministische Theologie? Sie will zum einen Frausein und Theologietreiben in einen Zusammenhang bringen, d.h. sie hat die bislang unsichtbar gebliebenen Erfahrungen von Frauen sichtbar und zum Ausgangspunkt ihrer theologischen Arbeit gemacht. Ihre Glaubens- und Lebenserfahrungen von Unterdrückung, Verschwiegenwerden und Marginalisierung aber auch von Befreiung und gelungener Menschwerdung kommen in ihr theologisch zur Geltung. Man könnte sagen: Feministische Theologie ist der Versuch von Frauen, die gesamte christliche Theologie – die Lehre von Gott, von Jesus Christus, von Sünde und Erlösung – aus der Sicht ihrer Erfahrungen als Frauen neu zu deuten. Welche Gotteserfahrungen machen Frauen; was bedeutet Jesus für sie und ihren Glauben, was verstehen sie unter Sünde und Erlösung, wo werden sie für sie, in ihrem Lebenszusammenhang als Frauen erfahrbar? Zum anderen untersuchen feministische Theologinnen kritisch die Folgen, die eine einseitig von Männern formulierte Theologie für die kirchliche und gesellschaftliche Situation von Frauen und Männern und für ihr Selbstbild hatte. Denn die von Männern formulierte Theologie hat nicht nur jahrhundertelang die Erfahrungen von Frauen übergangen. Sie hat auch festgelegt, was das Wesen des Mannes und das Wesen der Frau ist, welche Aufgaben und Rechte dem Mann und welche der Frau zukommen oder nicht. Dabei hat sie den Mann als Norm des Menschseins verstanden und die Frau als zweitrangig und dem Mann untergeordnet definiert. Diese Beziehung der Über- und Unterordnung hat sie aus der Bibel abgeleitet, u.a. aus Genesis 2 und 3, der Geschichte von Adam und Eva und dem Sündenfall, und sie hat damit die Unterordnung der Frau unter den Mann als von Gott gewollte Schöpfungsordnung religiös legitimiert. Und wer kennt nicht die Sätze aus dem Neuen Testament, mit denen Generationen von Frauen und Männern aufgewachsen sind: "Der Mann ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber des Mannes Abglanz" (1 Kor 11,7). Oder: "Die Frau schweige in der Gemeinde, denn sie hat den Mann verführt und zuerst gesündigt, sie soll das Heil erlangen durch Kindergebären" (1 Tim 2,12-15). Der grosse Kirchenlehrer Thomas von Aquin hat die Frau gar als Mängelwesen, als defekten Mann verstanden, da sie gegenüber dem Mann, dem vollkommenen Geschlecht, in jeder Hinsicht minderwertiger sei: bezüglich ihres Körpers, ihres Verstandes und ihrer Moral. Deshalb soll der Mann über die Frau herrschen und die Frau sich dem Mann unterordnen. Diese patriarchale Geschlechterordnung hat bis ins 20. Jahrhundert hinein das Geschlechterverhältnis in den christlichen Kirchen geprägt und viele Frauen daran gehindert, sich als vollwertige Menschen und als Ebenbild Gottes zu begreifen. Gegen eine solche frauenunterdrückende Tradition setzt sich feministische Theologie zur Wehr. Sie ist eine Theologie von feministisch orientierten Frauen, die das Patriarchat in Gesellschaft und Kirche erkennen, es kritisieren und überwinden wollen. Sie ist eine fundamentale Theologiekritik, die dem Zusammenhang von christlicher Theologie und Frauenunterdrückung nachgeht. Gleichzeitig sucht sie in der biblischen und christlichen Glaubenstradition nach dem verschütteten Erbe von Frauen und den emanzipatorischen, befreienden Impulsen der christlichen Religion, um eine geschlechtergerechte und frauenbefreiende Theologie zu entwickeln, die die Subjektwerdung der stumm gemachten Frauen und die Wiedergewinnung ihrer Würde als Ebenbild Gottes befördern will. Halten wir fest: 1. Feministische Theologie ist nicht einfach eine Theologie der Frau, sondern eine frauenbefreiende Theologie. 2. Frauenerfahrungen stehen im Zentrum und sollen theologisch zur Geltung kommen; traditionelle Weiblichkeitskonzepte und Rollenzuschreibungen aber werden als kulturelle und theologische Konstrukte erkannt und kritisch analysiert. 3. Es geht nicht um eine Ergänzung der traditionellen Theologie oder um eine reine Gleichstellung, sondern um eine Veränderung patriarchaler Strukturen, Geschlechterkonzepte und religiöser Symbolsysteme.
2. Die Bibel – feministisch gelesen Einen zentralen Stellenwert nahm in der feministischen Theologie von Anfang an die Auseinandersetzung mit der Bibel ein. Denn sie gilt uns Christinnen und Christen als Heilige Schrift, als geschichtliches Fundament und normative Autorität des christlichen Glaubens, auf der die Lehre und Praxis der Kirche fusst. Diese Heilige Schrift ist in der Geschichte des Christentums aber immer wieder als Instrument zur Unterdrückung von Frauen benutzt worden. D.h. biblische Texte wurden aus einer männerzentrierten Sicht so ausgelegt, dass sie die herrschende patriarchale Geschlechterordnung stützten und Frauendiskriminierung legitimierten. Das Problem ist aber nicht nur eine patriarchale Interpretation von Bibeltexten, sondern die Bibeltexte selbst. Es gibt tatsächlich auch eine Reihe von Bibeltexten, die Frauen an ihrem untergeordneten Platz in Kirche und Gesellschaft festhalten (vgl. 1 Kor 11,7; 1 Tim 2,12-15 etc.), ihre Forderungen nach gesellschaftlicher Gleichberechtigung und Selbstbestimmung zurückweisen und sie von den kirchlichen Ämtern fernhalten. Andererseits enthält die Bibel aber auch emanzipatorische Impulse und befreiende Traditionen von der Würde und Gottebenbildlichkeit beider Geschlechter, die Frauen in der Geschichte des Christentums immer wieder ermutigt haben, gegen ihre Diskriminierung in Kirche und Gesellschaft zu kämpfen und ihre Rechte als Töchter Gottes einzufordern. Feministische Theologinnen haben in den letzten Jahrzehnten daher verschiedene Modelle feministischer Bibelauslegung entwickelt. Diese wollen zweierlei: - einerseits die patriarchalen Strukturen und frauenunterdrückenden Aspekte von Bibeltexten sowie deren frauenfeindliche Auslegungen aufdecken (–> Hermeneutik des Verdachts) und - andererseits die verschütteten und unsichtbar gemachten emanzipatorischen und befreienden Traditionen wiedergewinnen und die vergessene Geschichte von Frauen aufspüren (–> Hermeneutik der historischen Rekonstruktion und der Erinnerung). Das bringt mich zum nächsten Punkt:
3. Jüngerinnen, Apostelinnen und Gemeindeleiterinnen: Das historische Erbe von Frauen wieder entdecken Feministische Bibelforschung hat so zum Beispiel die aktive Rolle von Frauen in der Jesusbewegung und der frühchristlichen Kirche wiederentdeckt. Sie brachte ans Licht, dass es neben dem Kreis der zwölf Apostel vermutlich eine ähnliche feste Gruppe von Frauen um Jesus gab. Dies lassen die Listen mit Frauennamen vermuten, wie sie z.B. im Lukasevangelium überliefert werden (Lk 8,2-3): Maria Magdalena, Johanna und Susanna, sowie die Frauennamen, die in den Passions- und Ostererzählungen genannt werden, nämlich Maria Magdalena, Maria, die Mutter des Jakobus, Salome, Johanna, Susanna u.a. In den Ostererzählungen wird überliefert, dass diese Jüngerinnen bei der Kreuzigung Jesu anwesend waren und nach der Flucht der Jünger die ersten waren, die die Botschaft von Jesu Auferweckung vernommen und sie verkündet haben (Mk 16,1-8). Der Neubeginn der Jesusbewegung nach Jesu Tod wurde anfangs also ausschliesslich von Frauen getragen. Sie wurden vom Auferstandenen durch eine Erscheinung dazu beauftragt. Unter diesen Frauen hat Maria Magdalena eine ähnlich zentrale Stellung eingenommen wie Simon Petrus im Zwölferkreis. Sie war eine enge Jüngerin Jesu und nach den Evangelien die erste Zeugin seiner Auferstehung. Ihre Bedeutung war in der frühen Kirche so gross, dass sie ab dem 4. Jh. von Kirchenvätern "Apostelin der Apostel" genannt wurde. Frauen waren also Jüngerinnen und Nachfolgerinnen Jesu und begleiteten ihn bis zum Tod; andere Frauen unterstützen die Jesusbewegung finanziell. Die inklusiven, herrschaftskritischen und egalitären Elemente der Reich-Gottes-Botschaft, die Jesus verkündet hat, schufen eine Nachfolgegemeinschaft, eine Familie Gottes, in der patriarchale Herrschaftsstrukturen aufgebrochen wurden und auch Frauen als Töchter Gottes neue Lebensmöglichkeiten ausserhalb der patriarchalen Familienstrukturen fanden (vgl. Mk 3,33-35; 10,28-30). Sie ist eine geschwisterliche Gemeinschaft von Söhnen und Töchtern Gottes, in der die Herrschaft der irdischen Väter abgeschafft ist und nur Gott allein die Vaterrolle zukommt (Mt 23,9). Aus dem 1. Korintherbrief geht hervor (1 Kor 9,5), dass auch nach Jesu Tod etliche Jesusanhängerinnen als Wanderpredigerinnen tätig waren. Einige missionierten gemeinsam mit ihren Ehemännern im palästinisch-syrischen Raum, wie etwa Priska und Aquila (Röm 16,3) sowie Junia und Andronikus (16,7). In den Briefen des Apostels Paulus an die Gemeinden in Rom und in Philippi nennt er Frauen, die lehren und missionieren für die Verbreitung des Evangeliums: Priska, Maria, Tryphäna, Tryphosa, Persis u.a. (vgl. Röm 16,3, 12; Phil 4,2f). Im Römerbrief wird von Paulus zudem eine Apostelin namens Junia erwähnt (Röm 16,7). Diese Wanderpredigerinnen und Prophetinnen waren offenbar so bedrohlich für die männlichen Brüder, dass mit grossem theologischem Aufwand versucht wurde, sie zu disziplinieren, wie z.B. das bereits erwähnte Schweigegebot in 1 Kor 11,2-16 zeigt. In der Zeit nach Jesu Tod treffen wir Frauen auch als Leiterinnen und Vorsteherinnen christlicher Haus-Gemeinden an: So Lydia in Philippi (Apg 16,14ff), Priska in Korinth (Apg 18,2.26), Nympha in Laodizea (Kol 4,15). Phöbe, die Vorsteherin der Gemeinschaft in Kenchreä war, wird Diakonin genannt (Röm 16,1). Studien zeigen, dass es noch bis ins 5./6. Jh. Frauen gab, die als Diakoninnen tätig waren (Liturgie, Katechese und Taufe) und den gleichen Rang wie die Diakone hatten. All dies zeigt: Die Jesusbewegung ist keine reine Männerschar gewesen, wie vom Lehramt der römisch-katholischen Kirche bis heute behauptet wird, wenn der Ausschluss der Frauen vom Priesteramt unter anderem damit begründet wird, dass Jesus nur Männer als Apostel berufen habe. Im Gegenteil: Die christliche Bewegung war in ihren Anfängen eine "Nachfolgegemeinschaft von Gleichgestellten" (Elisabeth Schüssler Fiorenza), in der Männer und Frauen gemeinsam die Botschaft Jesu weitertrugen und am Aufbau der christlichen Gemeinden beteiligt waren. Leitungs-, Lehr- und Verwaltungsfunktionen waren nicht an das Geschlecht gebunden, sondern an die von Gott geschenkten Charismen. In den späteren Briefen des Neuen Testaments, den sog. Pastoralbriefen, wurde dann versucht, diese machtvollen Aktivitäten der Frauen, die die traditionelle weibliche Geschlechtsrolle durchbrachen, einzuschränken. Unter der Leitmetapher des oikos theou, des Haushalts Gottes (1 Tim 3,15), wird eine hierarchisch gegliederte Kirche unter der Leitung von Episkopen, Presbytern und Diakonen konzipiert. Das kirchliche Amt orientiert sich am römischen Modell des Familienoberhaupts, was zu einer harschen Zurückdrängung der Frauen aus den Lehr- und Leitungsämtern führt (z.B. 1 Tim 2,11f). Mit der Entwicklung einer hierarchisch strukturierten, priesterlichen Amtskirche im 4./5. Jh. wurden Frauen schliesslich ganz aus den kirchlichen Ämtern ausgeschlossen. Dies ist in der römisch-katholischen Kirche bis heute so; in den evangelischen Kirchen dagegen werden Frauen seit Mitte des 20. Jahrhunderts ordiniert.
4. "Denn Gott bin ich, kein Mann": Kritik an einseitig männlichen Gottesbildern Ein weiteres zentrales Thema feministischer Theologie war und ist die Kritik an einem einseitig männlichen Gottesbild. Zwei Jahrtausendelang war von Gott fast ausschliesslich in männlichen Bildern die Rede: Gott als Vater, als Herr, als Schöpfer, als Richter, als König, als Retter usw. Auch die Dreifaltigkeit von Gottvater, Sohn und Geist trägt dazu bei, dass im Bewusstsein der Gläubigen Gott als männlich vorgestellt wird. In der Liturgie, den Gebeten und Liedern, dem Vaterunser und den Glaubensbekenntnissen wird die Vorstellung eines männlich gedachten Gottes bis heute ständig verfestigt. Und auch in der christlichen Ikonographie wird Gott als Mann, als Vater dargestellt. Diese enge Verbindung von Männlichkeit und Göttlichkeit wird von feministischen Theologinnen scharf kritisiert. Denn damit liegt zum einen eine Vergötzung Gottes vor, der Gott ist und kein Mann, wie es schon beim Propheten Hosea 11, Vers 9 heisst. Zum anderen suggeriert sie eine Gottähnlichkeit des Mannes, die zu einer Vergottung des Männlichen führt. Oder wie die feministische Theologin Mary Daly es auf den Punkt gebracht hat: "Wenn Gott männlich ist, ist das Männliche Gott."[2] Der Mann verstand sich in der christlichen Tradition über Jahrhunderte als das vollkommene Abbild Gottes, während der Frau nur eine verminderte Gottebenbildlichkeit zugesprochen wurde. Für Frauen hiess und heisst dies, dass sie und ihre Erfahrungen im Göttlichen nicht repräsentiert sind, dass ihre Gottebenbildlichkeit keine Entsprechung im Gottesbild findet. Feministische Theologinnen haben in den letzten Jahrzehnten daher den männlichen Bildern von Gott auch weibliche Bilder zur Seite gestellt – z. B. vergessene Bilder aus der biblischen Tradition wie Gott als Mutter, als Hausfrau, als Bäckerin, als weibliche Ruach, als weibliche Weisheit u.a. – und betont, wie nötig weibliche Gottesbilder für das Selbstbild von Frauen sind. Gleichzeitig unterstreichen sie aber, dass es auch nicht-personale Gottesbilder braucht, die über die Geschlechterrollen hinausweisen und Männer und Frauen nicht auf traditionelle Rollenbilder festlegen – wie etwa Gott als Quelle, als lebendiges Wasser, als Beziehungskraft oder als umfassendes Geheimnis, in dem wir leben und sind. Diese Fülle und Vielfalt von Gottesbildern erlaubt es, der Vielfalt und Unterschiede der Glaubenserfahrungen von Menschen gerecht zu werden, Männer und Frauen nicht auf Rollenbilder festzulegen und gleichzeitig auch die Relativität und den metaphorischen Charakter aller Gottesbilder deutlich zu machen und damit die Unverfügbarkeit Gottes zu bewahren, der jedes menschliche Bild übersteigt.
5. Inkarnation Gottes in einem Mann Das Problem eines männlichen Gottesbild wird in der christlichen Theologie durch die Christologie, d.h. durch die Lehre von der Inkarnation Gottes in Jesus Christus verstärkt. Denn die Menschwerdung Gottes in Jesus von Nazaret wurde im überwiegenden Teil der Christentumsgeschichte als Mannwerdung ausgelegt und gegen die Frauen verwendet. Die feministische Theologin Mary Daly hat das Problem provokativ auf den Punkt gebracht, wenn sie schreibt: "Der Gedanke einer einmaligen Menschwerdung Gottes in Gestalt eines Mannes ist sexistisch und öffnet der Unterdrückung Tür und Tor." Und dem war über weite Strecken tatsächlich so. In einer von Männern und männlichen Werten dominierten patriarchalen Kultur und Gesellschaft führte der Glaube, dass Gott ausschliesslich in einem Mann Fleisch geworden ist, dass ein Mann die unüberbietbare Selbstoffenbarung Gottes ist, zu einer weiteren "Qualifizierung" Gottes als männlich und gleichzeitig zu einer zusätzlichen religiösen Bestätigung des Mannseins als Norm des vollkommenen bzw. des erlösten Menschseins und damit zu einer weiteren Abwertung der Frau. Ich möchte dies an einigen wenigen Beispielen aufzeigen. Auf dem Hintergrund der in der antiken Welt verbreiteten Vorstellung von der Minderwertigkeit des Weiblichen hat sich zum Beispiel schon zu Beginn des Christentums der Gedanke der Nicht-Erlösungsfähigkeit des weiblichen Geschlechts bzw. der Mannwerdung als Bedingung der Erlösung von Frauen ausgebildet.[3] So macht z.B. Simon Petrus im apokryphen Thomas-Evangelium Maria Magdalena und damit allen Frauen die Zugehörigkeit zum Nachfolgekreis Jesu streitig: "Maria soll von uns weggehen, denn die Frauen sind des Lebens nicht würdig. Jesus sagte: Siehe, ich werde sie führen, auf dass ich sie männlich mache, damit auch sie ein lebendiger, euch gleichender männlicher Geist wird. Denn (es gilt): Jede Frau, wenn sie sich männlich macht, wird in das Reich der Himmel eingehen."[4] Viele Kirchenväter teilten diese Ansicht: Nur indem die Frau ihre Weiblichkeit, d.h. ihren weiblichen Körper, negiert und männlich, ein männlicher Geist wird, kann sie erlöst werden. Erlösung der Frau wird in vielen Zeugnissen der Tradition als Rückführung des vom Männlichen abgeleiteten minderen Weiblichen in das Männliche verstanden. Diese Vorstellung von einem "Himmel ohne Frauen" wurde in vielen Spekulationen und theologischen Entwürfen bis in die Neuzeit immer wieder postuliert bzw. diskutiert. Ein weiteres Beispiel: Für die mittelalterliche Theologie galt – im Rückgriff auf die aristotelische Anthropologie – allein der Mann als das normative oder die Gattung bestimmende Geschlecht der Spezies Mensch. Daraus folgte, dass Christus selbstverständlich nicht im minderwertigen weiblichen Geschlecht Gestalt annehmen konnte, dass also die Inkarnation, d.h. die Fleischwerdung des göttlichen Logos als Mann nicht ein historischer Zufall, sondern eine seinsmässige Notwendigkeit gewesen sei. Christus musste das vollkommene Geschlecht annehmen, wie der Kirchenlehrer Thomas von Aquin erklärte. Für die mittelalterliche Theologie folgte daraus weiter, dass, ebenso wie Christus nur im Mann Fleisch werden konnte, auch nur ein Mann Christus repräsentieren könne. Dieses Argument ist leider keineswegs als historisch überholte Auffassung zu betrachten, denn es war in der römisch-katholischen Kirche bis vor kurzem Kernstück der Argumentation gegen die Zulassung der Frauen zum Priesteramt. Das Hauptargument der Erklärung des Vatikans von 1976 gegen die Zulassung der Frauen zum Priesteramt lautet nämlich: Der Priester repräsentiert in der Ausübung seines Amtes Christus, der durch ihn handelt. Die Frau kann nicht zum Priesteramt zugelassen werden, weil sie niemals Abbild Christi sein kann. "Christus selbst war und bleibt nämlich ein Mann." Dies zeigt: Die Männlichkeit des Erlösers wurde immer wieder dazu missbraucht, die Unterordnung der Frau unter den Mann theologisch zu rechtfertigen und Frauen die volle Gottebenbildlichkeit und die Fähigkeit zur Christus-Repräsentation abzusprechen – oder wie in der römisch-katholischen Kirche, um die Macht eines rein männlichen Klerus zu sichern. Die Frage, ob die Christologie, die Lehre von Jesus als Christus, als Erlöser, so re-interpretiert werden kann, dass sie auch Frauen heil werden lässt und frei, ist für viele feministische Theologinnen daher zu einer Schlüsselfrage für ihren Glauben geworden. Ich möchte im Folgenden ganz kurz skizzieren, welche Antworten Frauen auf die Frage nach der Heilsbedeutung Jesu geben. Diese Antworten sind vielfältig und vom jeweiligen kulturellen und sozialen Kontext geprägt und den unterschiedlichen Unterdrückungserfahrungen von Frauen und ihrem Verlangen nach Heilwerden. 1. Feministische Theologinnen setzen bei ihrem Nachdenken über die Heilsbedeutung Jesu nicht "oben", beim erhöhten Gottessohn der Dogmen an, sondern "unten", beim irdischen bzw. biblischen Jesus. Ihr Ausgangspunkt ist der jüdische Prophet Jesus von Nazaret, seine Botschaft vom Reich Gottes und seine befreiende und heil machende Praxis, die auch den Frauen galt. So zeigen z.B. die Gleichnisse mit weiblichen Protagonistinnen (Lk 13,21: Sauerteig; Lk 14,8-10: Das verlorene Geldstück), dass Jesu Botschaft sich gezielt auch an Frauen richtete. Seine Vision vom Reich Gottes wird in Gleichnissen und den Geschichten von Heilungen immer wieder als Praxis umfassenden Heil-seins für alle Menschen dargestellt. 2. Das Heil, das Jesus verkündet, meint umfassendes Heilwerden – physisch, psychisch und sozial, ein Aufgerichtetwerden zu neuem Leben, wie die vielen Heilungsgeschichten deutlich machen. Auch zahlreiche Frauen werden von Jesus geheilt (vgl. Mk 1,29-31; 5,21-43; Lk 8,2; 13,10-17): die Schwiegermutter des Petrus, die Tochter des Jairus, die Frau mit dem Blutfluss, die gekrümmte Frau. Die Frauenheilungsgeschichten zeigen: Das Gottesreich erweist sich als eine heilsame Macht, die die körperliche Integrität von Frauen wiederherstellt und ihnen neue Lebensräume auftut. Der Frauenkörper, in der Geschichte des Christentums während Jahrhunderten abgewertet, mit dem "sündigen" Fleisch identifiziert und von der Repräsentation des Göttlichen ausgeschlossen, wird zum Ort des Heils, der Heilung und Heiligung und explizit ins Heilsgeschehen einbezogen. Frauen sind dabei nicht einfach "Objekte" des Heilshandelns Jesu, sondern aktive Subjekte im Heilungsgeschehen. Die Heilung, die meist durch eine Berührung geschieht, ist ein Beziehungsprozess. Die heilende Macht Jesu ist keine exklusive Kraft, die er für sich allein "besitzt", sondern eine göttliche Kraft (dynamis), die in der Beziehung zwischen Jesus und den Menschen freigesetzt wird. 3. Viele Theologinnen betonen das Menschsein Jesu, sehen ihn nicht als göttlichen Übermenschen, sondern als Bruder, der auch mit Frauen nicht-hierarchische Beziehungen von Austausch und Gegenseitigkeit pflegte. Oder sie sehen in ihm ein Modell eines neuen, nicht-hierarchischen Menschseins für Männer und Frauen und messen seinem Mannsein keine theologische Bedeutung bei. Sein Leben und Handeln ist für sie Offenbarung eines Gottes, der Liebe ist, ist Inkarnation göttlicher Beziehungskraft, die sich nicht nur ihm, sondern in uns allen zeigt, wenn wir als Männer und Frauen wie Jesus Gott in die Welt hineintragen. D.h. weiter: 4. Die Inkarnation Gottes wird von den meisten feministischen Theologinnen nicht mehr exklusiv verstanden. Jesus ist der Christus, ist für uns Christinnen und Christen Inkarnation der lebenspendenden göttlichen Kraft, aber nicht die einzige. Die göttliche Kraft ist überall dort gegenwärtig, wo Befreiung aus Unterdrückung und Unrecht geschieht, wo Erlösung aus entfremdeter Menschlichkeit sich vollzieht und Verwundetes geheilt wird – wo sich die Menschwerdung Gottes fortsetzt im Leben und Handeln all jener Menschen, die gemeinsam am Aufbau des Reiches Gottes mitwirken. 5. Die Opfertheologie wird auch von feministischen Theologinnen abgelehnt. Die Opfertheologie hat über Jahrhunderte die "weiblichen" Tugenden des Leidens und des Sich-Aufopferns religiös überhöht und den Opferstatus von Frauen in patriarchalen Gesellschaften unterstützt. Nicht der Tod Jesu am Kreuz wird von feministischen Theologinnen als erlösend angesehen, sondern sein Leben, seine gelebte Botschaft vom Reich Gottes. Jesu Leben und Handeln war heilbringend, war befreiend und liess Männer wie Frauen heil werden. 6. Für viele westliche Theologinnen ist die neutestamentliche Weisheitschristologie, die Deutung Jesu als weibliche Sophia, als Weisheit, ein wichtiger Anknüpfungspunkt für eine Neuformulierung der Christologie geworden.[5] Die Gestalt der Weisheit, hebr. Chokmah, griech. Sophia, trat im nachexilischen Judentum in Erscheinung. Als personifizierte, präexistente Grösse trat sie neben den Gott Israels oder ihm gegenüber. Spuren dieser personifizierten Weisheit reichen bis ins Neue Testament hinein. Es gab im 1. Jh. eine starke Tradition, die Jesus als Gesandten oder Prophet der weiblichen Sophia verstanden hat (Mt 5,45; 11,28-30; Lk 11,49; 13,34). In einer weiteren Traditionsstufe wird der irdische bzw. auferstandene Jesus mit der präexistenten Weisheit selbst identifiziert. In den Briefen des Paulus (1 Kor 1,24) und in den sog. Christus-Hymnen (Phil 2,6-11; Kol 1,15-20; Eph 2,14-16; Joh 1,1-14) wird Jesus weisheitlich gedeutet. Und überall, wo Jesus sich selber als Wasser und Brot des Lebens bezeichnet (Joh 4,14; 6,35; 7,37), tritt er das Erbe der Sophia an, die in Jesus Sirach 24 einlädt, sich an ihren Früchten zu sättigen. Doch diese Weisheits-christologie ging im westlichen Christentum lange Zeit fast vollständig vergessen. Die neutestamentliche Sophia-Christologie war eng verbunden mit einer Sophia-Theologie, die Gott in weiblicher Gestalt als göttliche Weisheit begriffen hat. Die grenzenlose Güte Gottes, die Jesus verkündet, ist die göttliche Sophia, die über Gerechte und SünderInnen in gleicher Weise die Sonne scheinen und Regen fallen lässt, deren Joch leicht ist, die den Armen und Schwerbeladenen, den Ausgestossenen und Unterdrückten eine Zukunft öffnen will, wie es bei Matthäus 5, Vers 45 heisst. Das Verständnis von Jesus als Verkörperung der universalen und alle einschliessenden Liebe der weiblichen Sophia hat zur Vorstellung einer radikalen Gleichheit aller Menschen geführt, wie die Bibelwissenschaftlerin E. Schüssler Fiorenza schreibt, die nicht nur Frauen damals zu neuem Selbstbewusstsein und eigenständiger Aktivität ermächtigt hat, sondern bis heute das patriarchale System in Kirche und Gesellschaft in Frage stellt.[6] Die Sophia-Christologie bietet zudem eine Möglichkeit, die Androzentrik der herrschenden Theologie und Christologie auf ein umfassenderes Gottesbild hin zu durchbrechen, da sie die männliche Rede von Gottvater und Sohn aufbricht und die erlösende Bedeutung Jesu auch mit mit weiblichen Metaphern interpretiert.
6. Ausblick: Neuere Entwicklungen Feministische Theologie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und verändert. So hat sich z.B. das Interesse, besonders von jüngeren Theologinnen, von feministischer Theologie zur sog. Gender- oder Geschlechterforschung verschoben. Was genau ist unter Gender- bzw. Geschlechterforschung zu verstehen? Genderforschung, die in den 1990er Jahren neben die Frauenforschung trat, hat ihren Fokus nicht mehr auf den Frauen, sondern rückt die Kategorie Geschlecht und das Geschlechterverhältnis ins Zentrum. Sie fragt, wie "Geschlecht" überhaupt zustande kommt. Seit den 1980er Jahren wurde in der US-amerikanischen feministischen Debatte zwischen sex, dem biologischen Geschlecht, und gender, dem durch Sozialisationsprozesse, Rollenzuschreibungen und kulturelle Normen erworbene Geschlecht, unterschieden. Genderforschung untersucht nun das Geschlecht als soziale Konstruktion und gesellschaftliches Strukturprinzip: Was bedeutet es, dass sich eine Gesellschaft über das Geschlecht organisiert, dass sie soziale Hierarchien geschlechtlich strukturiert? Genderforschung analysiert die sozialen Prozesse und Interaktionen, die das Geschlecht bzw. die zwei Geschlechter immer wieder neu hervorbringen: Wie wird "Geschlecht" in den alltäglichen Handlungen und Interaktionen permanent hergestellt (doing gender), und zwar so, dass wir glauben, es seien natürliche Ursachen, die die Geschlechtsunterschiede hervorbringen? In der feministischen Theologie heisst Genderforschung, dass danach gefragt wird, inwieweit die christliche Religion, d.h. Bibel, Theologie und Kirche an der Herstellung und Verfestigung von "Geschlecht" und der Reproduktion von Geschlechterrollen beteiligt sind. Diese theologische Genderforschung hat in jüngerer Zeit z.B. Studien zur religiösen Sozialisations- und Biographieforschung oder zu Gottesbild und Geschlecht hervorgebracht.[7] Ganz neu ist die Sache zwar nicht. Denn die Überzeugung, dass das Geschlecht eine sozial konstruierte und damit veränderbare und keine natürliche oder von Gott gegebene Kategorie ist, wurde von Anfang an von feministischen Theologinnen vertreten. Die Analyse und Kritik theologisch begründeter patriarchaler Geschlechterordnungen und Geschlechtsrollen war daher ein zentrales Anliegen. Es ging feministischer Theologie nie nur um die Befreiung von Frauen, sondern, wie ich gezeigt habe, um eine Veränderung der patriarchalen Geschlechterverhältnisse und der symbolischen Ordnung, die diese stützt. Doch was eine konsequente methodische Umsetzung der Gender-Kategorie für die theologische Forschung bedeuten würde, wird erst in den letzten Jahren vertieft reflektiert. Und stärker als früher wird der Fokus auf das Geschlechterverhältnis und auf beide Geschlechter gerichtet, die beide an der Herstellung und Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen (Geschlechter-)Verhältnisse beteiligt sind. Meines Erachtens braucht es beides: Genderforschung als eine genaue und wissenschaftliche Erforschung der Geschlechterverhältnisse sowie eine parteiliche, auf Veränderung der gesellschaftlichen Machtverhältnisse zielende feministische Theologie. Genderforschung ersetzt den Feminismus als politische Bewegung nicht, dem es um die Überwindung der gesellschaftlichen Ungleichheit der Geschlechter und um den Aufbau einer geschlechtergerechten Gesellschaft und Kirche geht. Ein weitere aktuelle Entwicklung: Feministische Theologie ist im Laufe ihrer Entwicklung kontextuell vielfältiger und kulturell vielstimmiger geworden. Feministische Theologie ist seit den 1990er Jahren nicht mehr eine Angelegenheit von weissen, westlichen Theologinnen und auch keine Theologie im Singular mehr, sondern Theologie im Plural. Sie hat erkannt, dass Frauenerfahrung als grundlegende Kategorie feministischer Theologie keine universale und einheitliche Grösse ist, dass die konkreten Erfahrungen von Frauen nicht nur vom Geschlecht, sondern ebenso von der sozialen Klasse, der Rasse, den ökonomischen Verhältnissen, der Kultur, der sexuellen Orientierung, der Religion usw. beeinflusst sind. So entwickeln z.B. Theologinnen der sog. Dritten Welt ihre eigenen kontextuellen Theologien und bringen ihre Sichtweisen in die weltweiten feministisch-theologischen Debatten ein.[8] Damit rücken Vielfalt und Verschiedenheit von Frauen in den Vordergrund und werden zum Ausgangspunkt feministischer Theologien, denen es um ein gutes Leben für alle Frauen geht. Die feministisch-theologische Debatte ist nicht mehr nur ökumenisch, sondern international, interkulturell und zunehmend auch interreligiös ausgerichtet. In einer Zeit, wo Religionen und ihre Bedeutung für das Zusammenleben in pluralistischen Gesellschaften zu einem Konfliktfeld geworden sind und die interreligiöse Verständigung von höchster Aktualität ist, mischen sich vermehrt auch Frauen in die öffentlichen Debatten ein. Sie wollen den interreligiösen Dialog nicht mehr allein den Männern bzw. den offiziellen Religionsvertretern überlassen, die bis anhin die öffentlichen Debatten dominiert haben. Es entstehen Projekte und Zusammenschlüsse von jüdischen, christlichen und muslimischen Frauen, die zum einen dem Austausch von Wissen über die anderen Religionen, dem Vergleich von theologischen Lehrtraditionen oder der interreligiösen Diskussion von Alltagsthemen dienen, und denen zum anderen die Praxis des Dialogs, das Einüben eines respektvollen Umgangs miteinander ein zentrales Anliegen ist.[9] So gibt es in Deutschland z.B. seit 2001 die interreligiöse Fraueninitiative Sarah-Hagar, die Religion, Politik und Gender verbinden will, und seit 2008 besteht das Interreligiöse Frauennetz Baden, dem im interreligiösen Dialog engagierte Frauen verschiedener Herkunftsländer, unterschiedlichen Alters und verschiedener Religionen – Jüdinnen, Christinnen, Musliminnen und Bahai – angehören.[10] Europäisch sind interreligiös engagierte Frauen seit 10 Jahren in der Interreligiösen Konferenz europäischer Theologinnen zusammengeschlossen.[11] Und in der Schweiz habe ich Ende 2008 zusammen mit jüdischen, muslimischen und anderen christlichen Theologinnen einen institutionell unabhängigen Interreligiösen Think-Tank gegründet, der die Stimme von Frauen und die Genderperspektive in die interreligiösen und religionspolitischen Debatten der Schweiz einbringen will.[12] Solch interreligiöse Frauenprojekte sind in meinen Augen zukunftsweisend. Sie sind Wegmarken zur Entwicklung einer feministischen Spiritualität, die Grenzziehungen und Trennungen überwindet, die sich öffnet für die bereichernde Begegnung mit anderen religiösen Traditionen und einen Dialog des Lebens fördert. Eine solche interreligiös ausgerichtete feministische Spiritualität setzt auf das kreative Potenzial von Frauen als Grenzgängerinnen in ihren Religionsgemeinschaften, die absolut gesetzte oder erstarrte theologische Interpretationsmuster aufbrechen. Sie wird genährt vom gelebten Glauben von Frauen, die die Schätze ihrer religiösen Traditionen – das Gute und Lebensfördernde – miteinander teilen, und gibt Zeugnis von ihrer Lebenskraft und ihrem widerständigen Mut. Eine interreligiös ausgerichtete feministische Spiritualität nimmt Gestalt an im gemeinsamen Handeln von Frauen, die sich verbünden, um fundamentalistischen und frauenfeindlichen Strömungen in ihren Religionsgemeinschaften entgegenzuwirken und ein gutes Leben für alle zu fördern. Sie kommt zum Ausdruck im Feiern der göttlichen Kraft, die uns alle verbindet, und besitzt eine mystische Dimension. Die deutsche Theologin Sybille Fritsch-Oppermann sagt es so: "... mitten in der Welt ereignet sich Gott im grenzüberschreitenden Handeln und Leben von Frauen, kommt wieder und wieder und unter Schmerzen auch und Jubel, das Heilige zur Welt."[13] Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
Doris Strahm
Fussnoten: 1 Vgl. Valerie Saiving Goldstein, Die menschliche Situation: ein weiblicher Standpunkt, in: Elisabeth Moltmann-Wendel (Hg.), Frauenbefreiung. Biblische und theologische Argumente, 2. Aufl., München 1978, 152-173. 2 Mary Daly, Jenseits von Gottvater, Sohn & Co., München 1980, 33. 3 Vgl. dazu Silke Petersen, Maria Magdalena wird männlich, oder: Antike Geschlechtertransformationen, in: Christine Gerber u.a. (Hg.), Unbeschreiblich weiblich? Neue Fragestellungen zur Geschlechterdifferenz in den Religionen, Berlin 2011, 117-139. 4 EvThom 114. 5 Vgl. zum Folgenden Silvia Schroer, Die Weisheit hat ihr Haus gebaut. Studien zur Gestalt der Sophia in den biblischen Schriften, Mainz 1996. 6 Vgl. Elisabeth Schüssler Fiorenza, Jesus – Miriams Kind, Sophias Prophet. Kritische Anfragen feministischer Christologie, Gütersloh 1997. 7 Vgl. dazu ausführlicher Uta Pohl-Patalong, Gender – An- und Aufregungen in Theorie und Praxis, in: Christine Gerber u.a. (Hg.), Unbeschreiblich weiblich? Neue Fragestellungen zur Geschlechterdifferenz in den Religionen, Berlin 2011, 11-30. 8 Vgl. dazu ausführlicher Doris Strahm, Vom Rand in die Mitte. Christologie aus der Sicht von Frauen in Asien, Afrika und Lateinamerika, Luzern 1997. 9 Vgl. zum interreligiösen Dialog von Frauen: Doris Strahm / Manuela Kalsky (Hg.), Damit es anders wird zwischen uns. Interreligiöser Dialog aus der Sicht von Frauen, Ostfildern 2006. 10 Siehe www.ekiba.de 11 Siehe www.iketh.eu 12 Siehe www.interrelthinktank.ch 13 Sybille Fritsch-Oppermann,
Kühler Kopf und weiches Herz. Frauen in den Religionen der Welt,
© Doris Strahm 2012 |
|